Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherheit des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum betrieblichen Brandschutz gehören eine regelmäßige Unterweisung aller Beschäftigten und eine Ausbildung von Brandschutzhelfern. Die Ausbildung beinhaltet eine fachkundige Unterweisung mit einer praktischen Übung.
Die Ausbildung wird von Kursleitern durchgeführt, die die Anforderungen an die Ausbildung erfüllen, um sicherzustellen, dass das Erlernte in sicherer Art und Weise umgesetzt werden kann. Die inhaltlichen Schwerpunkte umfassen sowohl rechtliche Grundlagen, Aufgaben des Brandschutz- und Räumungshelfers, als auch praktische Übungen.