Im DGS-Grundkurs lernen und üben Sie die einfachsten Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache, wie die nonverbale Kommunikation, bei der der Körper als Kommunikationsmittel eingesetzt wird. Fingeralphabet, Zahlen, einfache Fragesätze und Alltagsbeschreibungen stehen im Mittelpunkt der Unterrichtseinheiten. Spiele zur Wahrnehmungs- und Körperübung ergänzen den Unterricht. Außerdem erhalten die Teilnehmer*innen auch Informationen zur Gehörlosenkultur. Der Kurs kann helfen, Kommunikationsbarrieren zwischen Hörenden und hörgeschädigten Menschen abzubauen. Es wird Ihnen möglich sein, in Ihrem sozialen Umfeld Kontakt zu gehörlosen und hörgeschädigten Menschen aufzubauen.
kann auch als Kleingruppe (4 Personen) bei entsprechender Gebührenumlage durchgeführt werden