Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23HEA30504 Kulinarische Reise: Verwegener Veganer Herbst (online)

Dieser Onlinekurs wird von der Volkshochschule Leipzig organisiert. Anmeldung läuft, wie gewohnt, online oder per Anmeldeformular über die Volkshochschule Wartburgkreis. Eine Anmeldung gilt für einen Haushalt
Ihre Reiseleiterin an diesem Abend ist Christin Maiwald aus der vhs Leipzig
Freitag, 20.10.2023 18 bis ca. 19:30 Uhr - Technik-Check und Kennenlernen ab 17:30 Uhr

Wir kochen zusammen aus frischen, saisonalen und rein pflanzlichen Zutaten ein leckeres und gesundes Gericht, das alltagstauglich und trotzdem raffiniert ist. Dabei soll weitestgehend auf hochverarbeitete Fertigprodukte verzichtet werden.
Egal, ob Sie schon lange vegan leben und neue Inspirationen suchen oder Ihr kulinarisches Spektrum erweitern möchten, wir zeigen, dass vegane Ernährung keine Einschränkung, sondern eine Bereicherung des Speiseplans ist.

Rezept:
Die Einkaufsliste steht Ihnen hier als Download zur Verfügung (s. o.)
Das Rezept erhalten Sie in unserem Onlinekochkurs. Kochen Sie gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus ganz
Deutschland und kommen Sie mit auf eine virtuelle kulinarische Reise.
Denn hier heißt es: Zusammen isst man weniger allein.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Datum
1. Termin am 20.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Ort: online, Plattform Zoom




vhs online - Bildung von zuhause aus

 

Lernen Sie einfach in Ihren vier Wänden oder wo Sie mögen!

Aus allen Fachbereichen finden Sie interessante Online-Kursangebote und -Vorträge. Als Lernplattform nutzen Sie in den meisten Fällen die vhs.cloud. Unter www.vhs.cloud registrieren wir Sie als Teilnehmende bzw. Teilnehmender. Somit können Sie nicht nur an den Kursen der VHS Eisenach, sondern auch an allen anderen Angeboten der Volkshochschulen in Deutschland teilhaben.

 

"Die Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche fordert ihren Tribut und verschafft zugleich ungeahnte Möglichkeiten."

Markus Baumanns, Hochschul- und Wissenschaftsberater


vhs.cloud

 

Die vhs.cloud ist das Online-Netzwerk der Volkshochschulen in Deutschland. 

Auf der vhs.cloud erhält jede Volkshochschule ihren eigenen geschützten Arbeitsbereich für die webbasierte Kommunikation und die Zusammenarbeit in der Volkshochschule sowie in einzelnen Arbeitsgruppen.
Für online-gestützte Kurse bietet die vhs.cloud ein vollständiges Lernmanagementsystem. Volkshochschulen können einfach neue Kurse anlegen und so ihr Kursangebot ergänzen bzw. erweitern. Zudem fördert die vhs.cloud den Austausch von Volkshochschulen bundesweit.

 

Für Kursleitungen:

Kursleitungen können ihre Arbeit durch die vhs.cloud auf vielfältige Weise erleichtern und neue Angebote für Lernen im digitalen Raum schaffen. Es können Informationen ausgetauscht oder gemeinsam an Konzepten gearbeitet werden. Kursleitungen können ihre bestehenden Konzepte für Präsenzkurse digital anreichern oder auch ganz neue, rein digitale Formate anbieten. 

 

Für Teilnehmende:

Der Kurs in der vhs.cloud ersetzt in den meisten Fällen nicht das gemeinsame Lernen in der Volkshochschule. Je nach den Zielsetzungen Ihrer Kursleitung ergänzt dieser zumeist Ihren Präsenzkurs: Beispielsweise erhalten Sie in der vhs.cloud Zugriff auf Kursmaterialien und Inhalte, Möglichkeiten zur Vertiefung von Lerninhalten oder zum Austausch mit Ihren Mitlernenden. Wie genau Ihr Kurs ablaufen wird, erfahren Sie von Ihrer Kursleitung beziehungsweise vorab in der Kursinformation.