Sie befinden sich hier:
Junge VHS
Junge VHS

vhs für junge Menschen

 

Dieser neue Programmbereich seit dem Frühjahrssemester 2022 richtet sich an junge Menschen, die vielleicht zum ersten Mal ohne ihre Eltern einen VHS-Kurs besuchen. Angeboten werden künftig nicht nur attraktive Bildungsangebote, sondern auch Kurse mit medienpädagogischem Inhalt bereits zur Berufsorientierung.

Konkret geplant ist für die kommenden Herbstferien das Projekt 'Junge VHS: Medienpädagogik in den Herbstferien', das sich mit drei Teilprojekten der Erstellung von Handyapps, dem Machen von Profi-Podcasts sowie in einem erlebnispädagogischem Ansatz derm Einsatz der damaligen Spitzentechnologie des Buchdrucks zur Zeit der Reformation widmet. Diese half Martin Luther im Jahre 1523 dabei, trotz 'Home Office' als Junker Jörg auf der Wartburg, seine Bibelübersetzung zu publizieren. Nach dieser Phase der inneren Einkehr und der erzwungenen 'Inakitivät' gewann Martin Luther neue Handlungsspielräume im Zuge des Reformationsprozesses. Dies ist etwas, das wir auch heute noch von ihm lernen können, angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen.