Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23HEA50607 Technologischer Wandel - Wie sieht mein Job in Zukunft aus?

WS 5 – Technologischer Wandel – Wie sieht mein Job in Zukunft aus? – Digitalisierung, Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung – dies sind nur einige der Trends, die schon heute die herkömmlichen Berufsbilder verändern. Erfahren Sie, welches Veränderungspotential Ihr Beruf in sich birgt und auf welche Kompetenzen es künftig ankommt.

Kursort

Raum 15, Eisenach

Schmelzerstraße 19
99817 Eisenach


Termine

Datum
1. Termin am 11.01.2024
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Ort: Schmelzerstraße 19, EA VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 15
Datum
2. Termin am 18.01.2024
Uhrzeit
15:00 - 20:15 Uhr
Ort
Ort: Schmelzerstraße 19, EA VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 15




Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der vhs

 

Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs „Beruf und Digitale Bildung“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab.

Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.

 

„Es geht darum, Arbeitslosigkeit im digitalen Wandel zu vermeiden, bevor sie entsteht. (…) Die Arbeit wird uns nicht ausgehen, es wird aber andere Arbeit sein.“

Hubertus Heil, Bundesarbeitsminister