Der Vorbereitungskurs erstreckt sich über drei Schuljahre. Wenn die Anträge auf Zulassung zur Prüfung gestellt werden (Januar 2021), müssen Sie das 19. Lebensjahr vollendet haben und auch Ihr Hauptwohnsitz muss sich seit mindestens 12 Monaten in Thüringen befinden.
Zu den Abschlussprüfungen werden Sie nur zugelassen, wenn Sie im laufenden Schuljahr nicht Schüler eines Gymnasiums, beruflichen Gymnasiums oder Kollegs gewesen sind.
Wichtig: Sie legen die Abiturprüfung in zwei Fremdsprachen ab.
Der Unterricht findet montags bis freitags in Bad Salzungen jeweils von 17:00 Uhr bis 21:15 Uhr statt. Sollten Sie die gesetzlichen Bestimmungen erfüllen, kann auch für die Vorbereitungskurse zu den externen Schulabschlüssen Kindergeld beantragt werden. Kursgebühren werden Ihnen pro Semester in Rechnung gestellt.
Die Abschlusszeugnisse erhalten Sie von den staatlichen Schulen, an denen Ihre Prüfungen stattfinden. Die Prüfungsnoten sind auch Endnoten, da es für externe Prüflinge keine Vornoten gibt.
Ihre Anmeldung (Bewerbungsschreiben, tabell. Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses) richten Sie an die
Volkshochschule Wartburgkreis, Charlottenstraße 23, 36433 Bad Salzungen.