Kursdetails
23FEA10103 Die Vergangenheit entziffern: die altdeutsche Handschrift (Sütterlin) für Einsteiger
Beginn | Fr., 17.03.2023, 17:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 42,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Birgit Tröße
|
Urkunden, (Liebes-) Briefe der Großeltern, Ortschroniken, Behördenbriefe, Kriegstagebücher oder Kochrezepte. Doch dieser Schatz wird bald nicht mehr zugänglich sein, wenn die (alt-) deutsche Handschrift nicht mehr gelesen werden kann. Bis zum Jahre 1941 wurde in der alten deutschen Handschrift geschrieben, bevor diese vom lateinischen Alphabet abgelöst wurde. Die sog. Sütterlinschrift wurde 1911 von dem Berliner Graphiker Ludwig Sütterlin entwickelt. Sie ist eine spezielle Form der älteren deutschen Kurrentschrift. Sie erlernen in dem Kurs die Sütterlinschrift schreiben und lesen.
Teilnehmende, die diese Schrift neu erlernen möchten oder bereits kennen und, sind in diesem Einführungskurs ebenso herzlich willkommen wie Personen, die Erlerntes auffrischen wollen.
Bitte bringen Sie zum Kurs ein Schreibgerät, möglichst einen (Kalligrafie)- Füllfederhalter, mit. Kursunterlagen können Sie in der ersten Unterrichtsstunde für insgesamt 4,00 Euro direkt bei der Kursleiterin erwerben.
Kursort
Raum 15, Eisenach
Schmelzerstraße 19
99817 Eisenach
Termine
Datum
1. Termin am 17.03.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:15 Uhr
Ort
Ort:
Schmelzerstraße 19,
EA VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 15
Datum
2. Termin am 18.03.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ort:
Schmelzerstraße 19,
EA VHS-Hauptstelle Eisenach, Raum 15