Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23FBS10908 Vor Neuem stehen und Altes sehen. Eine Stadtführung durch Bad Salzungen

Bei diesem historischen Rundgang erfahren Sie vieles über die Geschichte unserer Salzstadt, die Tradition des Salzsiedens und die spätere Nutzung der Sole für gesundheitliche Zwecke. Durch den Vergleich mit historischen Bildquellen wird Ihnen eindrücklich etwa am Beispiel des Gradierwerks oder Burgsees samt Schnepfenburg demonstriert, wie es vor hunderten von Jahre hier ausgesehen hat. Dabei lernen Sie die verschiedenen Epochen im Wandel kennen - von der Planung, bis zur Umsetzung. Nach einem Rundgang um den See gelangen wir zum sog. 'Refuge' einer neu gestalteten Weindestillation in historischem Bauwerk. Lassen Sie in diesem Ambiente den historischen Rundgang bei einem guten Glas Wein und weiteren Geschichten, zum Hexenturm oder zu den Stilfragen der einzelnen Wohnungseinrichtungen, ausklingen .

Termine

Datum
1. Termin am 20.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Ort: Bad Salzungen




vhs: Demokratische Orte des Lernens

 

Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.

Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontroversen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kenntnissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden.

 

„No one pretends that democracy is perfect or all-wise. Indeed, it has been said that democracy is the worst form of Government except all those other forms that have been tried from time to time.”

„Niemand behauptet, die Demokratie sei perfekt. Tatsächlich ist die Demokratie die schlechteste aller Regierungsformen – abgesehen von all den anderen Formen, die von Zeit zu Zeit ausprobiert worden sind.“

Sir Winston Churchill