China ist die Heimat des Tees und das erste Land, das Teesträucher angepflanzt und Teeblätter bearbeitet hat. In der langen Geschichte des Teetrinkens hat sich eine besondere Teekultur in China herausgebildet. Das Teetrinken diente nicht allein zum Löschen von Durst, sondern auch zur Förderung von Freundschaft und Gedankenaustausch. Die verschiedenen Teesitten im Volk zeigen wiederum, dass auch die einfachen Menschen ihre Teekultur hatten. Gäste mit Tee zu bewirten ist eine elementare Höflichkeitsform im chinesischen Volk.
Lernen Sie an diesem Nachmittag, was man unter Teekunst versteht: die Teeverarbeitung, das Kochen des Tees und vor allem das richtige Genießen.
zuzügl. 5,00 € Nebenkosten (sind an die Kursleiterin zu entrichten)
max. 10 Teilnehmer*innen, Eingang der verbindlichen Anmeldung entscheidet, Warteliste
Bitte beachten: Dieser Kurs wird als Kleingruppenkurs ab 4 Teilnehmer*innen bei entsprechender Gebührenumlage durchgeführt:
4 TN - 24,00 € pro TN
5 TN - 19,20 € pro TN
6 TN - 16,00 € pro TN
7 TN - 13,72 € pro TN