Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

23FBS42801 Deutsche Gebärdensprache Einführung

Im DGS-Grundkurs lernen und üben Sie die einfachsten Grundlagen der Deutschen Gebärdensprache, wie die nonverbale Kommunikation, bei der der Körper als Kommunikationsmittel eingesetzt wird. Fingeralphabet, Zahlen, einfache Fragesätze und Alltagsbeschreibungen stehen im Mittelpunkt der Unterrichtseinheiten. Spiele zur Wahrnehmungs- und Körperübung ergänzen den Unterricht. Außerdem erhalten die Teilnehmer*innen auch Informationen zur Gehörlosenkultur. Der Kurs kann helfen, Kommunikationsbarrieren zwischen Hörenden und hörgeschädigten Menschen abzubauen. Es wird Ihnen möglich sein, in Ihrem sozialen Umfeld Kontakt zu gehörlosen und hörgeschädigten Menschen aufzubauen.
kann auch als Kleingruppe (4 Personen) bei entsprechender Gebührenumlage durchgeführt werden

Kursort

Raum 120, Bad Salzungen

Andreasstraße 11
36433 Bad Salzungen


Termine

Datum
1. Termin am 19.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
2. Termin am 26.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
3. Termin am 03.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
4. Termin am 10.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
5. Termin am 17.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
6. Termin am 24.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
7. Termin am 31.05.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
8. Termin am 07.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
9. Termin am 14.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Datum
10. Termin am 21.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ort: Andreasstraße 11, BS VHS-Nebenstelle Bad Salzungen, Raum 120
Seite 1 von 2




In der Welt zu Hause

 

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens.

Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkulturelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen.

Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesellschaftlichen Auftrags der Volkshochschule.

Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprachberatung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht.

 

„Der Deutsche soll alle Sprachen lernen, damit ihm zu Hause kein Fremder unbequem, er aber in der Fremde überall zu Hause ist.“

Johann Wolfgang von Goethe

 

„It isn't where you came from, it's where your're going that count.“

„Es kommt nicht darauf an, woher man kommt, sondern wohin man geht.“

Ella Fitzgerald